Am Montag 20. Mai 2024 haben sich bei strahlendem Sonnenschein rund 100 Vogel- und Naturinteressierte Personen am frühen Morgen um 5.45 Uhr versammelt, um gemeinsam mit uns die traditionelle Pfingstmontagsexkursion zu begehen.
Aufgeteilt in 6 Gruppen gingen wir unter fachkundiger Führung unserer Exkursionsleiter entlang des Kanalauslaufs, Richtung Naturschutzgebiet, Richtung Dorf usw. und durften einige ornithologische Highlights beobachten und hören, so sei z.B. der Wachtelkönig genannt, der uns am frühen Morgen noch mit seinem Ruf begrüsst hat, als auch die zahlreichen Braunkehlchen die wir auf den Schwertlilien beobachten konnten, den Pirol der in den Baumkronen zu beobachten war, der Eisvogel den wir im Kanal beobachten durften…. um nur einige zu nennen. Rund 78 Arten konnten so am Ende gezählt werden.
Der ornithologische Verein Liechtenstein Unterland gibt es seit 70 Jahren. Gegründet im Jahr 1954, damals noch vermehrt ein Zuchtverein – welcher sich der rationellen Kaninchen- und Geflügelhaltung, sowie dem Schutz der gefangenen und frei lebenden Vögel – gewidmet hat, sind wir mittlerweile seit Jahren ein reiner Natur- und Vogelschutzverein, der sich dem Schutz der heimischen Vogelwelt und ihrer Lebensräume einsetzt.
Zur Feier unseres 70 Jahre Jubiläums haben wir alle Teilnehmenden zu einem feinen Zmorga in den Bangshof Ruggell eingeladen und durften uns dort kulinarisch verwöhnen lassen.